- Biergattung
- fтип пива
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Gilde-Brauerei — Hannover Die Gilde Brauerei AG ist eine traditionsreiche Großbrauerei und das älteste Unternehmen in Hannover. Die Geschichte der 1609 gegründeten Brauergilde begann im Jahr 1526 mit der Brauerei von Cord Broyhan. Heute gehört sie zur größten… … Deutsch Wikipedia
Gilde Brauerei — Das Logo der Brauerei Gilde Brauerei Hannover … Deutsch Wikipedia
Gilde Brauerei AG — Gilde Brauerei Hannover Die Gilde Brauerei AG ist eine traditionsreiche Großbrauerei und das älteste Unternehmen in Hannover. Die Geschichte der 1609 gegründeten Brauergilde begann im Jahr 1526 mit der Brauerei von Cord Broyhan. Heute gehört sie… … Deutsch Wikipedia
Lückenbier — Lückenbiere waren Biere, die nach dem Biersteuergesetz von 1952 nicht eindeutig einer Biergattung zugeordnet werden konnten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Biersteuergesetz von 1952 2.1 Wortlaut des § 10 Biersteuergesetz (Verkehr mit Bier)… … Deutsch Wikipedia
Berliner Weisse — Weiße mit Schuss Die Berliner Weiße gehört zur Biergattung der Schankbiere und ist eine markenrechtlich geschützte Spezialität[1], die nur in Berlin hergestellt werden darf. Sie hat eine Stammwürze von 7–8 % und einen Alkoholgehalt von ca.… … Deutsch Wikipedia
Biermischgetränk — Eine Auswahl an Biermischgetränken mit einem Bieranteil von 50 % und einem Alkoholgehalt von 2,4 bzw. 2,5 %. Als Biermischgetränke werden in Deutschland Getränke bezeichnet, die teilweise aus Bier bestehen und mit Cola, Limonade,… … Deutsch Wikipedia
Bockbier — Bockbiere, auch Starkbiere genannt, sind ober oder untergärige Biere, deren Stammwürzegehalt über 16 Grad liegt. Es gibt helle und dunkle Bockbiere. Ein Starkbier wird mit einem höheren Stammwürzegehalt als ein normales Voll oder Schankbier… … Deutsch Wikipedia
Dubbel — Der Name Dubbel bezeichnet: Das Taschenbuch für den Maschinenbau, erstmals erschienen 1914 und bis heute erhältlich Eine Form des Butterbrots Eine Biergattung aus Belgien Dubbel ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Dubbel (1873–1947) … Deutsch Wikipedia
Schankbier — ist in Deutschland ein alkoholarmes Bier. Die steuerrechtliche Gliederung in der Bundesrepublik Deutschland richtet sich nach dem Stammwürzegehalt des Bieres. Schankbier ist ein Bier, welches ab 7,0% bis unter 11% Stammwürze enthält[1]. Daraus… … Deutsch Wikipedia
Einfachbier — Ein Einfachbier ist ein Bier, welches von 1,5% bis 6,9% Stammwürze verfügt. Daraus entsteht ein schwacher Alkoholgehalt von 0,5% bis 1,5%. Es handelt sich also um ein relativ alkoholarmes Bier. Die deutsche steuerrechtliche Gliederung richtet… … Deutsch Wikipedia
Biersteuer — Biersteuer, eine der ältesten Verbrauchsteuern. Die Steuersätze sind in Deutschland und in Österreich gestaffelt nach der Biergattung (Stammwürzegehalt) und nach der Höhe des jährlichen Ausstoßes der Brauerei (Steuerpflichtiger). Das… … Universal-Lexikon